Markenreifen, Kompletträder
Reifen
Reifenmontage oder Radwechsel?
Was sind die Unterschiede zwischen Reifenmontage und Radwechsel?
Bei der Reifenmontage werden die alten Reifen von der Felge abgezogen und neu Reifen auf die Felge aufgezogen. Der Radwechsel wird meistens
zum Austausch der Sommer,- oder Winterreifen durchgeführt.
Woran erkennen Sie, dass Sie neu Reifen benötigen?
Ab eine Profiltiefe von 2mm sollten die Reifen erneuert werden. Aber nicht nur die Profiltiefe ist wichtig, sondern auch das Alter der Reifen.
Gesetzlich ist zwar kein Höchstalter vorgeschrieben, empfohlen wird aber, die Reifen nach 5 Jahren auszutauschen. Die Gründe dafür können
die Aushärtung der Gummimischung, so wie das Auftreten poröser Stellen sein. Die Auskunft über das Alter Ihrer Reifen, finden Sie über
die DOT-Nummer (eine vierstellige Zahl an der Reifenflanke) heraus. An den ersten beiden Zahlen erkennen Sie die Produktionswoche der Reifen,
während die letzten beiden Zahlen das Produktionsjahr anzeigen.
Wie Sie den richtigen Reifen finden!
Der schnellste und einfachste Weg die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug rauszusuchen, ist ein Blick in den Fahrzeugschein. Dort finden Sie
alle freigegebenen Reifendimensionen für Ihr Fahrzeug. In der Zeichnung sehen Sie nochmal ein Beispiel an dem Sie sich orientieren können.
Sie haben noch Fragen oder brauchen ein Termin?
Unser qualifiziertes Team beantwortet alle Ihre Fragen. Eine individuelle Beratung in unserer Werkstatt,
wird von unserem fachmännischen Personal durchgeführt. Vereinbaren Sie gleich ein Termin!